Hilfsmittel- und Firmenadressen
1. BLG, Vorlesegeräte, Vergrößerungssoftware und Sprachausgaben für PC-Anwendung, Texterkennung u.a.m.
B&M Ingenieurbüro
Tel.: 04503 70 22 22
Email:bm@bm-ing.de
Internet:www.bm-ing.de
Baum-Retec AG
Tel.:06223 49 09-0
Internet:www.baum.de
FluSoft
Tel.: 0351 4 04 57-0
Internet:www.flusoft.de
Handy Tech Elektronik GmbH
Tel.: 07451 - 55 46-0
Internet:www.handytech.de
S&T Service und Technik
Tel.: 06151 - 50 12 417
Email: STnolde@t-online.de
SynPhon
Tel.: 07250 - 929 555
Internet.:www.synphon.de
Vistac GmbH
Tel.: 03328 35 37 20
Email:info@vistac.de
Internet:www.vistac.de
2. Elektronische und optische Geräte sowie Nützliches für den alltägl. Gebrauch
Alltagshilfen mit Sprachausgabe wie Uhren, Waagen, Farberkennungsgerät
(Preisvergleich lohnt sich durchaus. Bedenken Sie aber bitte, dass ein direkter Reperaturservice für Geräte wie z.B. „Milestone M311/M312“ nur dort gewährleistet ist, wenn der Vertrieb eine entsprechende Lizenz besitzt)
A. Schweizer Optik GmbH (LowVision)
Internet: www.schweizer-optik.de
Marland GmbH
Tel.: 07252 92 0 50
Internet: www.marland.de
PABS (Preisagentur für Blinde und Sehbehinderte)
Tel.: 06421-8090912
Email: info@pabs-online.de
Internet: www.pabs-online.de
Deutscher Hilfsmittelvertrieb
Tel.: 0511 95465-0
Internet: www.deutscherhilfsmittelvertrieb.de
LHZ (Landeshilfsmittelzentrum) Dresden
Tel.: 0351 809 06 22
E-mail: lhz@bsv-sachsen.de
Internet: www.lhz-sachsen.de
Blista
Telefon: 06421/606-0
Internet: www.blista.de
Blinden Hilfsmittel Vertrieb Dresden BHVD
Tel.: 0351-404 5775
E-Mail: info@bhvd.de
Natürlich gibt es noch weitere Hilfsmittelanbieter und Hilfsmittelversandfirmen. Diese alle hier aufzuführen, würde den Rahmen sprengen. In den Suchmaschinen können Sie sicherlich fündig werden von unserer Seite sind einige nicht unbedingt empfehlenswert. finden Sie selbst heraus, ob die eine oder andere Firma Ihnen zusagt.
Ein Preis- und Servicevergleich ist allemal zu empfehlen!
3. Blindenhörbücherei
(kostenlose Ausleihe nach Vorlage einer augenärztl. Bescheinigung, des Schwerbehindertenausweises (Kopie) oder der DBSV-Mitgliedskarte)
DZB (Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig)
Tel.: 0341 71 13-117
Internet:www.dzb.de
Westdeutsche Blindenhörbücherei e.V.
Tel.:0251 71 99 01
Internet:www.wbh-online.de
Deutsche Blindenstudienanstalt e. V.
Telefon: +49 (0)6421/606-0
Internet: www.blista.de
4. Ausleihe von Daisy-Abspielgerät (mit Möglichkeit zur Übernahme durch Kauf)
KS-Kassetten
Tel. 05207-9541-0
E-mail: daisy-rent@ks-kassetten.de
Internet: www.ks-cassetten.de
5. Weitere Bezugsquellen für Hörbücher
Das Angebot an Hörbüchern der öffentlichenBüchereien auf Audio-CD steigt.
www.medibus.info hält für Sie einen Zentralkatalog aller verfügbaren Hör- und Braille-Bücher bereit, das sind rund 100.000!
Neben Hörbüchern in MP3 und Daisyformat gibt es auch die so genannten Audible-Bücher, die online unter www.audible.de zu erwerben sind. Im Grunde eine feine Sache. Jedoch sollte man bedenken, dass hierin Grenzen gesetzt sind, die eine reifliche Überlegung wert sein sollte. Diese Bücher werden im AA-Format hergestellt und sind daher nur unter bestimmten Voraussetzungen verwendbar. Beispielsweise ist es nicht möglich, eine gebrannte CD mit einem audible-Buch im Urlaub bei Bekannten auf dessem Gerät abzuspielen. Bitte lesen Sie die Informationen auf dieser genannten Seite und insbesonders auch den Link „Fragen und Hilfe“ intensiv durch, bevor Sie sich endgültig für den Kauf dieser Bücher entscheiden! Besuchen Sie auch die Foren und dgl., die Sie in der Suchmaschine mit dem Suchbetreff „audible-bücher“ und „audioformat aa“ finden.
Weitere Adressen:
Verlag beim dzb
www.dzb.de
Verlag und Studio fürHörbuchproduktionen
www.hoerbuch.de
Das BIT-Zentrum in München macht nicht nur aus Ihrem Lieblingsbuch ein Buch in Punktschrift, Maxidruck oder ein Hörbuch, es bietet Bücher in diesen Formaten auch zum Erwerb an. Mehrmals im Jahr können Sie dort das BIT-Info auf DAISY-CD bekommen. Rufen Sie an unter 089 und dann 55988-136 oder mailen Sie an bit-bestellservice@bbsb.org.
6. Blindenführhund-Schulen
für Betroffene, die sich mit der Frage zwecks Anschaffung eines Blingenführhundes beschäftigen, erhalten hier eine optimale Information und Beratung:
Stiftung Dt. Schule für Blindenführhunde
Tel.: 030 65 53 826
E-Mail: mail@blindenfuehrschule.de
Internet: www.blindenfuehrhundschule.de